|
 |
Die Eriwaner haben es auch verstanden, modernen Bauten einen ausgeprägten armenischen
Stil aufzuprägen. Das Opern- und Ballett-Theater bekam bei der Pariser Weltausstellung 1937 für seine Architektur eine Goldmedaille.
An der Kreuzung Lenin-Prospekt/Tumanjan-Straße steht das Staatliche Opern- und Ballettheater „Alexander Spendiarow",
eines der attraktivsten modernen Bauten in Jerewan. Der Architekt A. Tamanjan fand eine originelle kompositorische Lösung. Er brachte in einem Raum
zwei Zuschauersäle unter. Der Opernsaal hat 1 260 Plätze und der Konzertsaal 1 400 (letzteren baute Tamanjans Sohn Georgi Tamanjan, der nach dem Tod
des Vaters den Bau zu Ende führte). Beide Säle haben die Form eines Amphitheaters und ausgezeichnete Akustik. |